Zurück

Mobilephysio.ch lanciert «Hop-on-Hop-off-Anstellung»

Das moderne Arbeitsleben ist wie eine Busreise: Man steigt an verschiedenen Stationen ein und aus, hält inne, um neue Erfahrungen zu sammeln, und fährt weiter, wenn man dazu bereit ist. Diesem Trend will mobilephysio.ch Rechnung tragen. «Hop-On-Hop-Off-Anstellung» nennt Inhaber und Geschäftsführer Marcel Zbinden das Konzept, mit dem diese Reise so flexibel wie möglich gestaltet werden kann. Konkret heisst das: Nach der Einarbeitungszeit können Physiotherapeutinnen bei mobilephysio.ch immer wieder Pausen einlegen, um sich neuen Herausforderungen oder Abenteuern zu widmen – sei es einer Reise, einem persönlichen Projekt oder einfach einer Auszeit. Wie bei einer Busreise können sie jederzeit wieder einsteigen und ihre berufliche Reise nahtlos fortsetzen. Und zwar ohne den Stress von Bewerbungen, Vorstellungsgesprächen und bürokratischen Hürden.
Wer sich über diese spezielle Busreise informieren möchte, tut dies am besten gleich in einem Bus. Und zwar in demjenigen von mobilephysio.ch, mit dem die mobile Zürcher Physiopraxis in nächster Zeit an verschiedenen Standorten und Veranstaltungen präsent sein wird. Unsere Stationen teilen wir laufend mit.

Tourdaten (werden laufend ergänzt)

Sonntag, 15.12.2024, am Zürcher Silvesterlauf

Montag, 13.01.2025 16:00 - 18:00 Parkplatz Messe Zürich

Copyright 2025 Impressum Datenschutz

Die Website verwendet Cookies.

Datenschutz Impressum
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close